Holzmarktlage im 1. Quartal 2025
Auch wenn die Konjunkturprognosen für das laufende Wirtschaftsjahr eher düster ausfallen, sind die Aussichten auf dem Rundholzmarkt derzeit optimistisch. Nachdem das Schadholzaufkommen im letzten Jahr erneut unter dem Wert des Vorjahres und der prognostizierten Mengen lag, war das Rundholzaufkommen Ende des Jahres 2024 eher mäßig. Hauptthema bei vielen Sägern war daher die gesicherte Versorgung mit Rundholz. So konnten in den Preisverhandlungen Ende Januar angestrebte Preissteigerungen durchgesetzt werden. Die Holzabfuhr erfolgt derzeit zügig, dem Trend der Fichte folgend konnten auch die Preise für Kiefersstammholz gesteigert werden.
Für Fichtenfrischholz werden bis Ende April 2025 110 € ab 2b+ BC Qualität ausbezahlt, die Abschläge für Käfer- und D-Holz werden auf 15 € bzw. 20 € reduziert.
Für Kiefernabschnitte können je nach Stärke und Güteklasse zwischen 80 € und 90 € erlöst werden.
Für die Aushaltungskriterien bei der Kiefer nehmen Sie bitte vor Einschlagsbeginn Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
Langholz wird zu üblichen Konditionen vermarktet, Mindestmenge pro Los muss eine Fuhre, ca. 30 fm sein.
Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der Holzaushaltung und -bereitstellung haben, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle.
Melden Sie größere Hiebe bitte vor Einschlagsbeginn wie gewohnt an, damit wir die anfallenden Mengen besser planen können.
Vielen Dank und eine unfallfreie Waldarbeit!